Herzlich willkommen auf der Homepage des

Sportfischer-Vereins Angelbachtal e.V.

Jugendfischereischein künftig ab sieben Jahren


Stuttgart.  Künftig dürfen in Baden-Württemberg auch Kinder angeln gehen. Der zuständige Minister Peter Hauk (CDU) brauchte, worauf Landtagsvizepräsident Daniel Born (SPD) ausdrücklich hinwies, genau 31 Sekunden, um einen Gesetzentwurf anzukündigen zur Absenkung der Altersgrenze für den Jugendfischereischein auf sieben Jahren.

Abgelehnt wird von allen anderen Fraktionen dagegen der Vorstoß der AfD, Altersgrenzen ganz streichen. „Das Einzige, was sie wollen, ist Wählerstimmen zu angeln, aber sie fischen im Trüben“, so Reinhold Pix. Für die CDU lobte Sarah Schweizer, wie Fischer sich für eine artgerechnet Tierwelt unter Wasser eingesetzt hätten „lange bevor finanzkräftige NGOs das Thema entdecken“.

Hans Peter Storz (SPD) und Klaus Hoher (FDP), beide aus der Bodensee-Region, schlugen zudem den Bogen zu den Kormoranbeständen am Bodensee, die reduziert werden müssten, weil Fischarten bedroht seien. Hoher verlangte das geplante Kormoranmanagement zügig umzusetzen, um Fischbestände zu schützen: Es gebe 150.000 Angler in Baden-Württemberg, “ und jeder hat eine rote Liste dabei, die hat der Kormoran nicht“. 

(Quelle: https://www.staatsanzeiger.de/debatten-im-landtag/jugendfischereischein-kuenftig-ab-sieben-jahren/)  

Ferien Spaß 2024


Am 03.08.2024 fand wieder einmal unser beliebter Ferien Spaß statt. Unser diesjähriges Motto war „Catch Your Fish“. Im Vorhinein gingen sehr viele Anmeldungen ein, sodass wir unsere Kapazität schnell noch auf 22 Kinder erweitern mussten.

Eine Gruppe um unseren 2. Vorsitzenden Sven Nagel hat sich dieses Jahr ein neues Programm überlegt. Die Kinder mussten in Gruppen aufgeteilt vier Stationen meistern. Dabei wurde den Kindern die Fische des Erlensees vorgestellt. Eine weitere Station vermittelte die Grundlagen des Angelns. Dann konnte jedes Kind seine eigene Angel bauen. Zum Schluss durfte die Angel unter Anleitung von unseren Mitgliedern auch getestet werden. Jedes Kind hat am Ende seinen Fisch gefangen und stolz präsentiert.

Danach wurden alle Teilnehmer noch zu einem Imbiss eingeladen und sind zufrieden nach Hause gegangen. Ein großer Dank geht an das Vorbereitungsteam.

Interesse geweckt?

Bei Rückfragen stehen wir Dir sehr gerne zu Verfügung. Wir freuen uns auf Deine Nachricht bzw. Dich persönlich kennenlernen zu dürfen.